Gemeinsam entdecken: So surfen Kinder sicher mit Elefant, Kikaninchen und Co.
Viele Kinder haben das Bedürfnis online zu surfen oder Fernsehen zu schauen. Aber welches Programm ist das richtige? Könnte es am Ende sogar Kreativität fördern?
Was hat sich seit der Einführung des Förderpakets getan? Sind durch den DigitalPakt Bildungseinrichtungen jetzt besser ausgestattet, Lehrende und Erziehende ordentlich geschult und ist sonst alles safe?
In Folge 13 unseres Podcasts WeTalkSecurity sprechen mein Kollege Christian und ich über genau dieses Thema, welche Stolperfallen es für Schulen gibt, warum Eltern Kindergartenkindern bei dem Thema Medienkompetenz mehr zutrauen als Lehrkräften und was die Länder anders lösen sollten.
Viele Kinder haben das Bedürfnis online zu surfen oder Fernsehen zu schauen. Aber welches Programm ist das richtige? Könnte es am Ende sogar Kreativität fördern?
„Mama, wann kann ich ein Smartphone?“ Die Frage wird früher oder später kommen, denn Euer Handy ist sicher auch überall dabei und Euer Nachwuchs sieht das. Aber ab wann gehören solche Geräte in Kinderhände? Kinderpsychologin Jamila Tomková weiß Rat.
Abo-Betrug, Fake-Gewinnspiele, Online-Ratespiele oder verführerische Mogelpackungen – wahrscheinlich ist der Großteil von uns schon mal einem Cyberganoven auf dem Leim gegangen. Es gibt einige Betrugsmaschen, die sich häufig wiederholen und speziell auf Kids zugeschnitten sind. Hier listen wir die Top 7 und geben Tipps.