Brauchen Kinder eine Taschengeld-App?
Ein Sparschwein fürs Taschengeld - wer kennt das nicht? Damit sollen Kinder lernen, mit Geld umzugehen. Doch ist eine Taschengeld-App genauso sinnvoll?
Wir zeigen Euch, wie Ihr Euch und Eure Liebsten am besten im Netz schützen könnt. Teste Dein Wissen im Quiz, hab Spaß und gewinne tolle Preise!
Ein Sparschwein fürs Taschengeld - wer kennt das nicht? Damit sollen Kinder lernen, mit Geld umzugehen. Doch ist eine Taschengeld-App genauso sinnvoll?
Beleidigende Nachrichten, Unwahrheiten im Klassen-Chat, Belästigung im Netz: Cybermobbing kann jeden und jede treffen. Egal, ob Mann oder Frau, Schülerin oder Schüler, Lehrerin oder Lehrer: Ein eindeutiges „Opferprofil“ gibt es nicht. Vor allem Kinder fühlen sich macht- und hilflos, denn die TäterInnen bleiben anonym, wenn sie wollen. Was also können Eltern tun?
Die Kommunikation zwischen Lehrenden und Eltern ist nicht einfach: WhatsApp ist Schulen zu unsicher, Verschlüsselungslösung für E-Mail meist Fehlanzeige! Was also können SchülerInnen und Lehrkräfte nutzen, ohne dass der Datenschutz flöten geht? SchoolFox bietet eine sichere Alternative.
Cyber-Grooming ist ein ernstes Thema. Wenn Fremde versuchen, an freizügige Fotos von Kindern und Jugendliche zu gelangen, was kann man als Eltern tun?
Kinder lieben Computerspiele und sie zocken weiter, auch wenn sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Vermeintlich kostenlose Gratisspiele sind beliebte Fallen von Cyberkriminellen. Wir haben gute Tipps, damit den Eltern und Kids die Lust am Zocken nicht vergeht.
Smartphone, Tablet und Spielekonsolen sind für Kinder das perfekte Spielzeug. Doch die Gefahren bei der Nutzung sind Eltern und dem Nachwuchs gar nicht so bewusst.