Sicheres TikTok, Instagram & Co.: So geht‘s
Damit Euer Kind sicher auf Instagram, TikTok und Co. unterwegs ist, solltet Ihr und euer Nachwuchs wissen, wie er sich selbst dank Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen besser schützt.
Wir zeigen Euch, wie Ihr Euch und Eure Liebsten am besten im Netz schützen könnt. Teste Dein Wissen im Quiz, hab Spaß und gewinne tolle Preise!
Damit Euer Kind sicher auf Instagram, TikTok und Co. unterwegs ist, solltet Ihr und euer Nachwuchs wissen, wie er sich selbst dank Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen besser schützt.
Wer Kinder zwischen sechs bis elf Jahren hat, kennt die beliebte Pixelwelt wahrscheinlich längst: Minecraft. Doch das Spiel ist nicht nur ein Baukasten für Fantasie, sondern auch ein Ort, an dem Risiken lauern können. Mit unseren Tipps bleibt Minecraft aber sicher und einfach ein echter Spaß.
Das Smartphoneverbot an Schulen kommt nicht von ungefähr: Die Mediensucht bei Kindern zwischen 10 und 17 Jahren ist deutlich höher als vor fünf Jahren. Etwa 1,3 Millionen junge Menschen zeigen eine riskante oder pathologische Nutzung sozialer Medien.So könnt Ihr Eure Kids im Umgang mit Smartphones sicher machen.
Cyber-Grooming ist ein ernstes Thema. Wenn Fremde versuchen, an freizügige Fotos von Kindern und Jugendliche zu gelangen, was kann man als Eltern tun?
Kinder lieben Computerspiele und sie zocken weiter, auch wenn sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Vermeintlich kostenlose Gratisspiele sind beliebte Fallen von Cyberkriminellen. Wir haben gute Tipps, damit den Eltern und Kids die Lust am Zocken nicht vergeht.
Smartphone, Tablet und Spielekonsolen sind für Kinder das perfekte Spielzeug. Doch die Gefahren bei der Nutzung sind Eltern und dem Nachwuchs gar nicht so bewusst.