Cybergrooming - Die unsichtbare Gefahr
Cyber-Grooming ist ein ernstes Thema. Wenn Fremde versuchen, an freizügige Fotos von Kindern und Jugendliche zu gelangen, was kann man als Eltern tun?
ESET Experten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung
Cyber-Grooming ist ein ernstes Thema. Wenn Fremde versuchen, an freizügige Fotos von Kindern und Jugendliche zu gelangen, was kann man als Eltern tun?
Kinder lieben Computerspiele und sie zocken weiter, auch wenn sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Vermeintlich kostenlose Gratisspiele sind beliebte Fallen von Cyberkriminellen. Wir haben gute Tipps, damit den Eltern und Kids die Lust am Zocken nicht vergeht.
Smartphone, Tablet und Spielekonsolen sind für Kinder das perfekte Spielzeug. Doch die Gefahren bei der Nutzung sind Eltern und dem Nachwuchs gar nicht so bewusst.
Weniger Schularbeiten, mehr Minecraft! Die als Hausaufgaben-Killer in die Schlagzeilen geratene Künstliche Intelligenz ChatGPT hat auf jede Frage immer (irgend-)eine Antwort parat. Doch hier ist Vorsicht geboten. Wir verraten Euch, worauf Ihr als Eltern und auch Lehrende achten sollten, wenn Kinder und Heranwachsende den vermeintlichen "Alleswisser" nutzen.
Bürokratiemonster DigitalPakt, Medienkompetenz und Internetsicherheit – das sind Schlagworte, wenn es um die Digitalisierung an Schulen geht. Wie ist hier der Stand der Dinge? Dazu haben wir einen Podcast gemacht.
Wenn sich der niedliche Teddy mit dem Kind unterhält und ihm auch noch auf Fragen antwortet, denkt wohl niemand an was Böses. Doch Smart Toys sind mit Vorsicht zu genießen. In unserem Podcast spreche ich mit meinem Kollegen Christian über „Spione im Kinderzimmer“, elektronische Gadgets und Smartphone-Sicherheit.