| Education

Sieben ab sechs: Sieben App-Empfehlungen für Grundschulkinder

| 27 Sep 2022
Teilen

Hefte, Stifte, Langeweile - manche Kinder sind nur schwer für die Schule zu begeistern. Lernen ist (auch) Arbeit, aber es muss sich nicht so anfühlen. Wir haben sieben Apps für euch zusammengestellt, mit denen eure Kinder mit Spiel und Spaß in die Welt des Wissens einsteigen können.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Knietzsches Werkstatt

Knietzsche, der „kleinste Philosoph der Welt“ geht in dieser App in kleinen Filmen den großen und mittelgroßen Fragen des Lebens auf den Grund. Auf dieser Basis können Kinder dann eigene Geschichten mit Knietzsche und Co. entwickeln. Dazu können sie in der App alle Knietzsche-Figuren, verschiedene Hintergründe und viele Gegenstände zu Handlungen und Gedankengängen kombinieren. Je nach Alter und Aktivitätsdrang können die Kinder die Bilder mit selbst geschriebenen Texten ergänzen.

Apple Store

Google Play

Bennos Blubberbauch

Was Knietzsche für den Geist, ist Benno für den Körper. In der App können Kinder insbesondere den Einfluss der Ernährung auf die Verdauung austesten und außerdem beobachten, wie sich zu schnelles Herunterschlingen des Essens auswirkt. Dazu können sie Benno unterschiedliche Lebensmittel und Getränke vorsetzen. Kindgerechte Schaubilder verraten dem Nachwuchs, was danach in Magen und Darm vor sich geht - und warum Pupsen manchmal unvermeidlich ist.

Apple Store

Google Play

Flora Incognita

Diese App verführt, vor die Tür zu gehen und vertieft das Wissen über die heimische Pflanzenwelt. Die App kann (einigermaßen zuverlässig) erkennen, welche Blumen oder Bäume gerade vor der Smartphone-Kamera zu sehen sind, und verrät allerlei Wissenswertes über die identifizierten Pflanzen. Trotz des lateinischen Namens eignet sich die App auch bereits für Grundschüler und -schülerinnen, sobald sie einigermaßen lesen gelernt haben.

Apple Store

Google Play

ANTON - Lernen - Schule

Theoretisch kann Anton eure Kinder durch gesamte Schullaufbahn begleiten, eignet sich die App nach Angaben des Herstellers doch für Schulkinder von Klasse 1 bis zur Oberstufe. Über 100.000 Aufgaben, 200 interaktive Übungstypen, Erklärungen und Lernspiele stecken in der App. Natürlich fühlt sich manche Übung darin auch tatsächlich nach „Lernen“ an - dafür können Kinder mit der App auch tatsächlich Inhalte vertiefen, die direkt auf den Lehrplänen für die jeweiligen Klassen stehen.

Apple Store

Google Play

Der Löwe

Diese App richtet sich gezielt an Kinder, die gerade eben das Lesen und Schreiben gelernt haben. In der Beschreibung heißt es „Nachdem der Löwe lesen und schreiben gelernt hat, möchte er seine Löwin nun mit selbstgeschriebenen Postkarten beeindrucken, auf denen er ihr von seinen Lese- und Schreibabenteuern erzählt.“ Dabei gehen die Kinder mit dem Löwen auf eine Abenteuerreise, die über sechs Stationen führt. Die App bietet eine abschaltbare Mitlesefunktion, Lückentexte und eine Menge Spaß in der Welt der Wörter.

Apple Store

Google Play

Quento

Wer Zahlen mit ein bis zwei Stellen addieren und subtrahieren kann, wird diese App nutzen können. Trotzdem sind nicht nur Grundschulkinder, sondern auch Erwachsene mitunter von Quento gefesselt. Das Prinzip ist einfach: Quento zeigt den Spielenden eine Zahl und ein Feld mit weiteren Zahlen, die mit Hilfe von Rechenoperationen zu dem vorgegebenen Ergebnis kombiniert werden müssen. Die Kurzanleitung ist in englischer Sprache, aber eigentlich gar nicht nötig.

Apple Store

Google Play

Wo ist Goldi?

Die abenteuerliche Suche nach Goldi führt Spieler ab acht Jahren über das Gelände einer fiktiven Schule. Und ganz nebenbei in ein simuliertes Internet, in dem allerlei (auch in der Realität präsente) Gefahren lauern. In den einzelnen Geschichten werden unterschiedliche Aspekte eines kompetenten Umgangs mit digitalen Angeboten thematisiert. Verschiedene Mini-Games, Rätsel und andere Herausforderungen halten den Spielspaß über längere Zeit hoch.

Apple Store

Google Play

 

 

ESET Parental Control für Android ESET Parental Control für Android

Macht Eure Kids online-sicher

Mit ESET Parental Control für Android

30 Tage kostenlos ausprobieren

Newsletter